Allgemeine Information zur Bewerbung
Die Lehramtsbezogenen Studiengänge bestehen für das Grundschullehramt immer aus einer Kombination von drei Fächern und für die Lehrämter Integrierte Sekundraschulen und Gymnasien oder Berufliche Schulen immer aus einer Kombination von zwei Fächern.
Bei einer Bewerbung für diese Kombinationsbachelor achten Sie bitte darauf, dass Sie sich sowohl für das Kernfach als auch für das bzw. die Modulangebote bewerben müssen, damit Ihr Antrag vollständig ist.
Die Bewerbungsverfahren sowie die Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Universitäten können sich stark voneinander unterscheiden. Bitte informieren Sie sich immer im Bewerbungszeitraum nochmal auf den Webseiten der einzelnen Universitäten. Hier folgt ein kleiner Überblick:
Allgemeine Informationen zur Bewerbung sowie zu den Bewerbungszeiträumen finden Sie unter:
http://www.fu-berlin.de/studium/bewerbung/bachelor/allgemein/informationen/index.html
An der Dahlem School of Education können Sie in Ihrem Studium unterschiedlichste Fächer miteinander kombinieren. Ausführliche Informationen zu den Fächern erhalten Sie im Online-Studienfachwahl-Assistenten für Grundschulen oder für Integrierte Sekundarschulen / Gymnasien.
Bitte prüfen Sie in den oben verlinkten Online-Studienfachwahl-Assistenten, ob die gewünschte Kombination von Kernfach und Modulangebot möglich ist!
Für einige Studiengänge werden bestimmte fachbezogene Sprachkenntnisse verlangt, die zur Immatrikulation an der Freien Universität Berlin nachgewiesen werden müssen. Für andere Studiengänge müssen bereits vor der Zulassung Sprachtests absolviert werden. Informationen darüber finden Sie unter "Sprachliche Zugangsvoraussetzungen".
Der Bewerbungszeitraum an der Freien Universität läuft vom 01.06. – 15.07. für das folgende Wintersemester, das im Oktober startet.
Ausführliche Informationen zur Bewerbung sowie zu den Bewerbungszeiträumen finden Sie unter:
https://www.hu-berlin.de/de/studium/compass/wie-bewerbe-ich-mich
Lehramtsspezifische Informationen können Sie aus der Broschüre zum Lehramtsstudium entnehmen.
Grundsätzliche Informationen zum Bewerbungsverfahren an der TU finden Sie hier:
https://www.tu.berlin/studieren/bewerben-und-einschreiben/bewerbung-immatrikulation/
Wenn Sie sich für ein Studium auf Lehramt an Berufsschulen interessieren, sind Sie bei der Technischen Universität richtig.
Hier werden eine große Anzahl an besonderen Fächern, z.B. Arbeitslehre, Bautechnik, Informationstechnik, etc, angeboten.
Allgemeine Informationen zur Bewerbung sowie zu den Bewerbungszeiträumen finden Sie unter:
https://www.udk-berlin.de/bewerbung/
Bitte beachten Sie, dass sich das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren an der Universität der Künste Berlin in vielerlei Hinsicht von den Verfahren an wissenschaftlichen Universitäten unterscheidet!An der UdK Berlin gibt es keine einheitliche Bewerbungsfrist.
Die Fristen sind je nach Studiengang unterschiedlich und liegen deutlich früher als an den wissenschaftlichen Universitäten (ab Februar). Viele UdK-Studiengänge beginnen zum Wintersemester, andere zum Sommersemester und für manche Studiengänge sind Bewerbungen zum Sommer- und zum Wintersemester möglich.
An der Universität der Künste Berlin gibt es keine NC-Studiengänge – die Auswahl erfolgt immer über ein künstlerisches Zulassungsverfahren.
Die Zulassungsvoraussetzungen, der Bewerbungsablauf sowie die Zulassungsprüfungen sind ebenfalls je nach Studiengang verschieden.
Grundsätzlich muss sich jeder Bewerber/ jede Bewerberin innerhalb der festgelegten Frist mit dem Online Antrag und den erforderlichen Unterlagen bewerben und am Zulassungsverfahren teilnehmen.