Springe direkt zu Inhalt

Engagement für kulturelle Vielfalt in Berliner Schulen

Das Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund hat sich zum Ziel gesetzt, die bunte Vielfalt der Gesellschaft in dieser Stadt gezielter in den Schulen unter den Lehrkräften abzubilden.

Die herkunftsheterogene Berliner Schülerschaft zeigt, dass in den Schulen die verschiedenen Kulturen dieser Welt angekommen sind, jedoch die Lehrpersonen nur zu einem geringen Anteil diese Vielfalt ausmachen. Doch gerade sie könnten aufgrund ihrer Vita als besondere Rollenvorbilder fungieren und zum Bildungserfolg beitragen. Daher werden sie dringend in der Berliner Schullandschaft gebraucht.

Zu den Bildungs- und Erziehungsaufgaben in der Berliner Schule gehört nicht nur die Berücksichtigung und Wertschätzung der kulturellen Hintergründe der Schülerinnen und Schüler. Auch können Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler in ihrer zukünftigen Berufswahlentscheidung unterstützen und insbesondere die Jugendlichen mit Migrationsgeschichte dazu ermutigen, dass auch sie das Potenzial und die Kompetenz mitbringen, den Beruf einer Lehrkraft zu ergreifen. Sie könnten einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die zukünftigen Generationen mitzuformen und die Zukunft mitzugestalten.

Unter dem Motto „Vielfalt bildet Berlin“ engagiert sich daher das aus ehrenamtlichen Mitgliedern bestehende Netzwerk seit über 10 Jahren als eine Initiative der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist für eine vielfältige Bildungslandschaft. Es unterstützt Lehramtsinteressierte und angehende Lehrkräfte mit, aber auch ohne Migrationsgeschichte auf ihrem Weg in den Beruf und bietet Qualifikationsmaßnahmen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote vom Studium über den Vorbereitungsdienst bis zum Einstieg in den Beruf an.

Der Zukunftscampus zeigt einmal mehr, wie eine gute Kooperation mit den vier lehrkräftebildenden Universitäten, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie den Berliner Schulen funktionieren kann. Gemeinsam ziehen alle am gleichen Strang für die Gewinnung neuer Lehrkräfte für unsere wunderbar vielfältige Stadt.

Werde auch DU Teil des Netzwerks und gestallte die Vielfalt in der Gesellschaft mit.

 

Kontakt:

Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund
in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
vielfalt-bildet-berlin@senbjf.berlin.de

Landeskoordinatorin: Secil Olcaytürk

Verantwortliche Referentin: Rusanthja Kathirgamalingam

Web: https://www.berlin.de/sen/bildung/fachkraefte/lehrerausbildung/vielfalt-bildet-berlin/